Der Michel-Verlag hat im Jahr 2018 80.006 kWh Strom erzeugt, aber nur 58.719 kWh verbraucht. Dies bedeutet, er hat 21.287 kWh mehr Strom erzeugt als er für seine Produktion benötigt hat. Mit diesem zusätzlich in das öffentliche Netz eingespeisten Strom konnte für 7 Einfamilienhäuser der Bedarf gedeckt werden. Gleichzeitig konnten 56,683 Tonnen CO2 eingespart werden.