Michel-Verlag
ZUM WOHLE VON UMWELT UND QUALITÄT
Wenn Sie uns einmal persönlich besucht haben, werden Sie unsere Worte bestätigen. Im schönen Saarland, umgeben vom herrlichen Naturgrün, werden wir täglich daran erinnert, dass wir nur zu Gast auf unserem Planeten sind und die Erhaltung dieses Geschenks jeden Einzelnen betrifft.
Darum legen wir großen Wert auf den Umweltschutz, weshalb wir uns freiwillig und regelmäßig umfangreichen Prüfungen stellen.
PRODUKTION
Nachhaltige Rohstoffe, schadstofffreier Druck
Unsere Papierlieferanten sind FSC®-zertifiziert und leisten damit einen Beitrag zu nachhaltiger Waldwirtschaft.
Unsere Druckerei im Firmenverbund setzt im Druckprozess ebenfalls auf maximale Ressourcenschonung, wie diverse Zertifizierungen belegen. Ein chemiefreier Druckplatten-Prozess, der ausschließliche Einsatz von mineralölfreien und kobaltfreien Farben, der Einsatz von FSC®-zertifizierten und Blauer Engel-Papieren sowie der Einsatz von TCF-Papieren (Total Chlor Frei) sind nur Beispiele für einen umweltfreundlichen Materialeinsatz.
VERPACKUNG
Maximal recyclingfähig
Unsere verwendeten Cellophan-Hüllen sind zu 100% recyclingfähig, grundwasserneutral, frei von Schwermetallen sowie schonend im Ressourcenverbrauch. Sie schützen die Grußkarten vor Beschädigungen und tragen somit zur Müllvermeidung bei.
Darüberhinaus bieten wir zunehmend Karten mit Papierverpackung an. Auf Anfrage kann jede Karte der Kollektion ohne Plastikverpackung geliefert werden.
TRANSPORT
Kurze Wege & optimierte Verpackungen
Durch unseren Firmenverbund findet die gesamte Produktion unserer Grußkarten an einem einzigen Standort statt - am Firmensitz in Ottweiler. Dadurch entstehen erst gar keine Transportwege und CO²-Emmissionen.
Für den Versand zum Kunden benutzen wir speziell auf unsere Ware angepasstes Verpackungsmaterial, um den Füllgrad der Kartons optimal auszunutzen und den Laderaum beim Transport auszuschöpfen. Alle von uns in Verkehr gebrachten Materialien wie Papier und Kartonagen führen wir über ein spezialisiertes Partnerunternehmen einer umweltgerechten Verwertung zu.

O/D Ottweiler Druckerei und Verlag GmbH
Die O/D Ottweiler Druckerei und Verlag GmbH zählt zu den führenden Unternehmen der deutschen Druckindustrie.
Sie ist ein Print- und Medienunternehmen, das im Dialog mit seinen Kunden effektive Marketinglösungen rund um Druck und Medienproduktion schafft. Dialogmarketing, Unternehmenskommunikation und Softwarelösungen für Print- und Werbemittelmanagement sowie Marketing-Prozessoptimierung bilden die Schwerpunkte des Unternehmens.
Weitere Infos unter: www.od-online.de

O/D Media GmbH
O/D Media GmbH realisiert Marketinglösungen, die Freiräume schaffen. Medienproduktion, E-Marketing-Business und Marketing-Logistik aus einer Hand. In Sachen Druckvorstufe, Bildbearbeitung, Datenoptimierung, Web2Print, Print-on-Demand, Printmanagement, Werbemittellogistik, Marketing Fulfillment und Kampagnenmanagement sind Sie bei O/D Media an der richtigen Stelle.
Weitere Infos unter: www.od-media.de.de


CLIMATE PARTNER
Wir drucken klimaneutral, indem wir ca. 1% der Produktionskosten an anerkannte Klimaschutzprojekte ausgleichen. Dies entspricht genau der Menge an Treibhausgasemissionen, die bei der Produktion eines Druckerzeugnisses entstehen.
Weitere Infos unter: www.klimaneutraldrucken.de

GOGREEN
Die O/D Group ist GoGreen-Partner. Erklärte Mission
von DHL ist es, sämtliche Treibhausgasemissionen
bis 2050 netto auf null zu reduzieren. Dabei setzt man auf
grüne Lösungen für eine klimafreundliche Logistik
und starke Partner, die überzeugt mitarbeiten.
Weitere Infos unter: www.dp-dhl-gogreen.de

FSC®
Das Forest Stewardship Council steht für eine umweltgerechte und sozialverträgliche Nutzung der Wälder. Das Label garantiert eine Rückverfolgung des Druckprodukts bis zu seinem Ursprung. FSC® ist das größte weltweit aktive Forst-Zertifizierungsprogramm.
Weitere Infos unter: www.fsc-deutschland.de

DIN EN ISO 14001 (SEIT 1998)

EMAS III (SEIT 1998)
EMAS ist die weltweit anspruchsvollste Umweltmanagement-Richtlinie, welche Unternehmen ausweist, die ihren betrieblichen Umweltschutz eigenverantwortlich und kontinuierlich verbessern. Jede Erklärung muss von einem unabhängigen Gutachter überprüft werden.
Weitere Infos unter: www.emas.de

UMWELTPAKT SAAR (SEIT 2001)
Innovativ, nachhaltig, umweltbewusst – das charakterisiert die Unternehmen, Behörden und Organisationen, die sich am Umweltmanagement beteiligen. Dieses Agreement zwischen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ist ein wichtiger Baustein der saarländischen Nachhaltigkeitsstrategie.
Weitere Infos unter: www.umweltpakt.saarland.de

Initiative Energieeffizienz und Klimaschutz-Netzwerke

PSO und PSD
ProzessStandard Offset (PSO) ist die Beschreibung einer industriell orientierten, standardisierten Verfahrensweise bei der Herstellung von Druckerzeugnissen, wodurch die gesamte Produktion qualitativ abgesichert werden kann.
ProzessStandard Digitaldruck (PSD)
ist die Antwort auf das steigende Bedürfnis nach Prozesssicherheit und vorhersagbarer Druckqualität beim klein- sowie großformatigen Digitaldruck.
Weitere Infos unter: www.pso-insider.de

COUNCIL DIRECTMAIL SERVICES
Das „Council DirectMail Services“ des DDV umfasst die Qualitätssiegel Datenverarbeitung, Lettershop und Fulfillment. Die Auszeichnung wird für vorbildliche Qualität und Leistung vergeben, vor allem im Hinblick auf Datenschutzvorgaben, Datensicherheit und Verbraucherschutz.
Unser Verlag profitiert von den professionellen digitalen Strukturen und effizienten Prozessen der Firmengruppe.
Weitere Infos unter: www.ddv.de
